JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
EINFACHE VERWENDUNG ALS BENCHTOP CONTROLLER
SICHERER HANDLÖTPROZESS
INTELLIGENTE WERKZEUGERKENNUNG
MULTIFUNKTIONALE USB-SCHNITTSTELLE
OPTIMIERT FÜR EINFACHE NUTZUNG
DIE NOMENKLATUR DER SMART LÖTSPITZEN UND LÖTSPITZENPAARE
In der Welt der Elektronikfertigung und Löttechnik sind Präzision und Effizienz von größter Bedeutung. Hier kommt die Weller WX-Serie ins Spiel, die nicht nur eine intelligente Auswahl an Werkzeugen bietet, sondern auch einen neuen Standard in der Löttechnik setzt.
Die Weller WX-Stationen sind nicht nur Lötgeräte, sondern auch Benchtop Controller. Dank integrierter Schnittstellen können Sie Lötrauchabsaugungen, Vorheizplatten und sogar speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) anschließen und steuern. Diese nahtlose Integration ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitsumgebung optimal zu gestalten und die Effizienz zu steigern. Die angeschlossenen Werkzeuge geben Rückmeldung über Parameter und Status an das Display, was die Kontrolle und Überwachung erleichtert.
Die Weller WX-Stationen sind darauf ausgelegt, einen sicheren Handlötprozess zu gewährleisten, insbesondere in Industriezweigen wie Automotive, Elektronikfertigung und Medizintechnik. Dank Temperaturverriegelung, Werkzeugverriegelung und werkzeugspezifischer Temperaturvorgabe können Sie sich auf eine präzise und sichere Lötarbeit verlassen.
Alle angeschlossenen Werkzeuge und Zubehörteile werden automatisch von den WX-Stationen erkannt, und ihre Bezeichnungen werden auf dem Display angezeigt. Dies vereinfacht nicht nur die Auswahl des richtigen Werkzeugs, sondern sorgt auch für eine optimale Leistung.
Die WX-Stationen verfügen über eine multifunktionale USB-Schnittstelle, die die Kommunikation und Datenübertragung erleichtert. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihre Lötarbeiten dokumentieren oder spezifische Einstellungen vornehmen möchten.
Die WX-Geräte zeichnen sich durch ihre ESD-Sicherheit aus, wodurch sie bedenkenlos in EPA-Bereichen (Electrostatic Protected Areas) eingesetzt werden können. Dies gewährleistet den Schutz empfindlicher Elektronikkomponenten vor elektrostatischen Entladungen.
Darüber hinaus verfügen die WX-Werkzeuge über einen integrierten Sensor, der sie nur bei Bewegung aktiviert, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Selbst angeschlossene Zusatzgeräte wechseln automatisch in den Standby-Modus, wenn sie nicht in Gebrauch sind, um die Effizienz weiter zu steigern.
Ein weiterer Vorteil der WX-Stationen ist ihre Traceability-Fähigkeit, die eine nahtlose Integration in bestehende Traceability-Prozesse ermöglicht. Dadurch wird eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der verwendeten Werkzeuge gewährleistet.
Die WX-Modelle bieten zudem eine mehrsprachige Menüführung in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und Mandarin. Dies erleichtert die Bedienung und ermöglicht eine schnelle Einarbeitung.
Schließlich sind die WX-Geräte standardmäßig mit einem digitalen und optisch entkoppelten Roboteranschluss ausgestattet, um die Integration von Robotern in Ihre Produktionsprozesse zu erleichtern. Dies macht die WX-Serie zu einer vielseitigen und effizienten Wahl für verschiedenste Anwendungen.
Mit der Weller WX-Serie erhalten Sie nicht nur hochpräzise Werkzeuge, sondern auch eine innovative Lösung für die Steuerung und Überwachung Ihrer Lötarbeiten. Erleben Sie die Zukunft der Löttechnik mit den WX-Modellen von Weller.
Um das Beste aus Ihrer WX-Serie herauszuholen, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge und Zubehörteile zu kennen. Die Nomenklatur der Smart Lötspitzen (Lötpencils) und Lötspitzenpaare (Entlötpinzetten) bei Weller ist darauf ausgelegt, Ihnen die Auswahl und Verwendung zu erleichtern.
Die aktiven Spitzen der WX-Serie werden bei Weller als RT-Serie bezeichnet. Die gesamte Familie der aktuellen Professional Line wird als WX-Familie bezeichnet - mit dem Topprodukt WXsmart.
Hier ist eine Übersicht der aktuellen Weller-Nomenklatur für die WX-Serie:
Da RTPS und RTMS in den gleichen Lötpencil passen, gibt es von den Lötpencils in der Smart-Varianten nur zwei Varianten:
Weller Tools hat zur besseren Übersicht eine eigene Broschüre zur WX-Serie erstellt. Untenstehend präsentieren wir eine kurze Übersicht sowie den Link zum Download der Broschüre.
Die aktiven Spitzen der Entlötpinzetten werden bei Weller als RTW-Serie bezeichnet. Hier ist die Nomenklatur:
Da RTWPS und RTWMS in das gleiche Griffstück passen, gibt es von den zugehörigen Griffstücken nur zwei Varianten:
Mit diesem Verständnis der Nomenklatur sind Sie optimal gerüstet, um Ihre WX-Serie von Weller effizient zu nutzen und Ihre Lötarbeiten auf das nächste Level zu heben. Entdecken Sie die Welt der Smart Lötspitzen und Lötspitzenpaare und erleben Sie Löttechnik in Perfektion.