JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Das SafeGuard Elektrofeldmeter steht für höchste Qualität und Präzision in der ESD-Messtechnik. Als zertifiziertes Produkt nach DIN EN 61340 erfüllt das Elektrofeldmeter strenge Standards und bietet geprüfte Qualität für unterschiedlichste Anwendungen.
SafeGuard ist die Eigenmarke der Weidinger GmbH. Diese Marke repräsentiert ein umfangreiches Sortiment, das speziell entwickelt wurde, um die Bedürfnisse unserer Industriekunden aus der Elektronikfertigung vollumfänglich zu erfüllen. Alle SafeGuard Produkte sind gemäß der DIN EN 61340 zertifiziert und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Dabei deckt das Sortiment verschiedenste Bereiche ab, darunter Bekleidung, Messtechnik, Tischmatten und Bodenbelag.
Das SafeGuard Elektrofeldmeter beeindruckt nicht nur durch sein äußerst kompaktes Design (Abmessungen ca. 70mm x 122mm x 26mm und Gewicht ca. 130g), sondern auch durch seine fortschrittliche Technologie.
Die Bedienung gestaltet sich dank des eingebauten Mikrocomputers äußerst einfach. Dieser übernimmt mehrere Aufgaben, darunter die Umrechnung der gemessenen Feldstärke. Die "Einknopf"-Bedienung macht die Handhabung dabei besonders benutzerfreundlich.
Optional kann das SafeGuard Elektrofeldmeter im Charge-Plate-Mode mit einem CPS Charge Plate Set betrieben werden. Dieses Set ermöglicht die Überprüfung der Luftionisation über die Entladezeit.
Das Elektrofeldmeter basiert auf einem parametrischen Verstärkerprinzip, bei dem durch das elektrische Feld influenzierte Ladungen einen proportionalen Wechselstrom erzeugen. Dieser wird mithilfe eines selektiven Verstärkers gemessen, ohne dem elektrischen Feld im zeitlichen Mittel Energie zu entziehen. Es ist wichtig zu betonen, dass bei diesem Messprinzip keine radioaktiven Substanzen verwendet werden.
Das SafeGuard Elektrofeldmeter findet Anwendung in der Detektion und Kontrolle elektrostatischer Felder bzw. Aufladungen sowie der Messung elektrischer Ladungen, elektrostatischer Aufladungen und extrem hochohmiger Spannungsquellen.
Oder einfacher:Das Elektrofeldmeter funktioniert wie ein besonders genaues "Strommessgerät" für elektrische Felder. Wenn sich elektrisch geladene Dinge in der Nähe befinden, erzeugt das Gerät einen Wechselstrom, der proportional zur Stärke des elektrischen Feldes ist. Wir messen diesen Strom mit einem speziellen Verstärker, der genau auswählt, welche Informationen wichtig sind. Das Besondere dabei: Das Gerät nimmt dem elektrischen Feld keine Energie weg, es misst einfach nur. Und keine Sorge, es werden keinerlei radioaktive Materialien für diese Messungen verwendet.
Die Standard Messdistanz beträgt nach dem Einschalten 2cm, was für die meisten Anwendungen ideal ist. Diese Distanz ermöglicht die Messung von Aufladungen bis zu 20kV. In Fällen von sehr hohen Aufladungen oder rauen Oberflächen kann der Abstand erhöht werden. Bei schwachen Aufladungen kann, sofern die Oberflächenbeschaffenheit dies zulässt, eine Distanz von 1cm gewählt werden.
Für spezifischere Anwendungen bietet das SafeGuard Elektrofeldmeter optionales Zubehör an, wie das CPS Charge Plate Set zur Überprüfung der Luftionisation über die Entladezeit. Ein weiteres interessantes Zubehör ist das VMS 023 - Volt Meter Set mit MK023, Handelektrode und 2m Silikonkabel (für Begehtest), Standfuß und Koffer (OHNE Software und Wandler). Dieses erweiterte Set ermöglicht zusätzliche Messmöglichkeiten und Flexibilität.
Das SafeGuard Elektrofeldmeter verfügt über ein 2-zeiliges alphanumerisches LCD-Display mit je 12 Stellen (2 x 12). In der oberen Zeile wird die gewählte Distanz in Zentimeter angezeigt, während in der unteren Zeile die gemessene Aufladung in Volt angezeigt wird. Messwerte ab 999 V werden automatisch in Kilovolt umgerechnet, wobei die Anzeige des Messwertes immer 3-stellig erfolgt.
Liegt die Feldstärke außerhalb des zulässigen Messbereichs, erscheint in der Anzeige „Overflow!“. In diesem Fall muss eine größere Distanz gewählt werden.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Modulator-System oder Teile davon nicht von isolierenden Fremdschichten wie Staub, Farb- und Lacknebel o.ä. sowie von Kondenswasser beeinträchtigt werden. Bei Bedarf kann das Modulator-System mit Spiritus und einem fusselfreien Baumwolltuch gereinigt werden.
Für eine zuverlässige Langzeitnutzung wird eine Überprüfung der Messwerte in jährlichen Intervallen empfohlen. Dies gewährleistet die anhaltende Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Geräts.
Insgesamt bietet das SafeGuard Elektrofeldmeter eine präzise und zuverlässige Lösung für die Messung von elektrostatischen Feldern in verschiedenen Anwendungen. Besuchen Sie weidinger.eu für weitere Informationen und um das SafeGuard Elektrofeldmeter sowie das optionale Zubehör zu erwerben. Vertrauen Sie auf unsere Eigenmarke SafeGuard und sichern Sie sich ESD-Produkte höchster Qualität zu hervorragenden Preisen.