JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
In Bereichen, wo empfindliche Elektronikbauteile verarbeitet werden, ist ein effektiver Schutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) unerlässlich. Bodenlösungen, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurden, sind ein integraler Bestandteil von ESD-sicheren Arbeitsbereichen (EPA).
ESD-BodenmattenDie SafeGuard ESD-Bodenmatte ist ideal für Arbeitsplätze, an denen Ergonomie und Sicherheit gleichermaßen wichtig sind. Diese Matten sind schonend für Gelenke und bieten zudem trittschallisolierende und rutschhemmende Eigenschaften. Dank ihres Ableitwiderstands von 10⁵ bis 10⁷ Ohm erfüllen sie die Anforderungen der DIN EN 61340-5-1 und sorgen so für zuverlässigen Schutz.
ESD-Fliesen von EcotileDie Ecotile X-Lock ESD-Fliesen bieten eine moderne Optik und lassen sich dank eines Klick-Systems einfach verlegen – ohne Kleber oder aufwendige Untergrundvorbereitung. Sie sind in Reinräumen, Rechenzentren und Produktionsanlagen einsetzbar und bieten, je nach Produktvariante, einen Ableitwiderstand von 3,0 x 10⁴ bis 3 x 10⁶ Ohm. Zusätzlich bietet ihre Oberflächentextur Rutschfestigkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz.
ESD-Boden mit SynthesekautschukSafeGuard bietet auch ESD-Böden mit leitfähigem Rücken und volumenableitfähigem Aufbau an. Diese Böden lassen sich entweder lose verlegen oder fest verkleben und sind für die Verwendung von Stuhlrollen geeignet. Auch sie entsprechen der DIN EN 61340-5-1 und sind damit ideal für Elektronikarbeitsplätze.
Der Ableitwiderstand eines ESD-Bodens spielt eine zentrale Rolle in seiner Wirksamkeit. Durch einen definierten Widerstand können elektrostatische Ladungen sicher abgeleitet werden, ohne zu schnell zu entladen, was empfindliche Bauteile schützen kann. SafeGuard-Produkte bieten hier eine Bandbreite an Ableitwiderständen, die je nach Anwendungsbereich variieren, um den optimalen Schutz sicherzustellen.
Die einfache Installation der Ecotile-Fliesen, die ohne Kleber auskommt, ist ein großer Vorteil, insbesondere in stark frequentierten Bereichen, in denen Stillstandzeiten minimiert werden müssen. Um die Langlebigkeit und den ESD-Schutz zu gewährleisten, ist jedoch eine fachgerechte Installation und Pflege wichtig. Beachten Sie hierzu die detaillierten Verlegeanweisungen von Ecotile.
Alle ESD-Bodenlösungen von SafeGuard und Ecotile erfüllen die strengen Anforderungen der DIN EN 61340-5-1 und IEC 61340-5-1:2016. Darüber hinaus werden die Ecotile-Fliesen in Großbritannien unter ISO9001-Standards produziert und sind REACH-konform. Solche Normen und Zertifikate geben Ihnen die Sicherheit, dass Ihre ESD-Bodenlösungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen.